220 v. Chr. — Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender ◄ | 4. Jahrhundert v. Chr. | 3. Jahrhundert v. Chr. | 2. Jahrhundert v. Chr. | ► ◄ | 240er v. Chr. | 230er v. Chr. | 220er v. Chr. | 210er v. Chr. |… … Deutsch Wikipedia
Ebro-Vertrag — Der Ebro Vertrag war ein Vertrag zwischen dem Karthager Hasdrubal und dem Römischen Reich im Vorfeld des Zweiten Punischen Krieges. Der Vertrag wurde irgendwann zwischen 227 v. Chr. und 225 v. Chr. abgeschlossen (also weit vor Kriegsausbruch 218… … Deutsch Wikipedia
Ebrovertrag — Der Ebro Vertrag war ein Vertrag zwischen dem Karthager Hasdrubal und dem Römischen Reich im Vorfeld des Zweiten Punischen Krieges. Der Vertrag wurde irgendwann zwischen 227 v. Chr. und 225 v. Chr. abgeschlossen (also weit vor Kriegsausbruch 218… … Deutsch Wikipedia
Hasdrubal-Vertrag — Der Ebro Vertrag war ein Vertrag zwischen dem Karthager Hasdrubal und dem Römischen Reich im Vorfeld des Zweiten Punischen Krieges. Der Vertrag wurde irgendwann zwischen 227 v. Chr. und 225 v. Chr. abgeschlossen (also weit vor Kriegsausbruch 218… … Deutsch Wikipedia
Palencia — [pa lenθi̯a], 1) Provinzhauptstadt in Spanien auf der Meseta Altkastiliens, in der Autonomen Region Castilla y León, 739 m über dem Meeresspiegel, am linken Ufer des Carrión, 79 900 Einwohner; katholischer Bischofssitz; Textil , Automobil… … Universal-Lexikon
Segovia — I Segovia [se ɣoβi̯a], 1) Provinzhauptstadt in Zentralspanien, 1 002 m über dem Meeresspiegel, am Südrand der Hochfläche Altkastiliens vor der Sierra de Guadarrama, in malerischer Lage auf einem spornartigen Kreidekalkriedel zwischen den rd … Universal-Lexikon